Die Tajima Stickmaschinen sind derart konstruiert, dass sie mit verschiedenen Modellen trotzdem fast alles besticken können. Gewisse Modelle sind jedoch für spezielle Produkte besonders.
Grundsätzlich bieten alle neuen Tajima Stickmaschinen folgende Vorteile:
Für absolute Neulinge bieten sich am besten unsere Modelle mit automatischer, im Markt einzigartiger Garnmengenberechnung i-TM und digitalem Drückerfuss DCP an. Diese Modelle passen sich automatisch an den Stickgrund an und nehmen so die wichtigsten Einstellungen selbst vor. Zu diesen Modellen gehören TMEZ-SC, TMEZ-KC und TMCR-VF mit i-TM.
Sollten Sie nicht viel Platz haben und ihre Stickmaschine an verschiedenen Orten aufstellen wollen, empfehlen wir Ihnen unsere Kompaktmaschine SAI. Sie ist der ideale Begleiter auf Messen, Festivals oder im Shop und bietet bereits alles, um direkt mit dem Sticken loszulegen. Perfekt für die Personalisierung von Babyartikeln wie Lätzchen, Bodys, Strampler und auch für T-Shirts, Poloshirts, Sweatshirts und Hoodys. Mit der SAI können Sie sogar Schuhe besticken.
Sollten Sie viele schwere Produkte besticken wollen wie Taschen, Jacken oder Golfbags empfehlen wir Ihnen die TMBU-SC. Diese verfügt bereits über einen digitalen Drückerfuss und ist speziell für große schwere Artikel mit einem pneumatischen auf- und ablassbaren Tisch ausgestattet.
Wenn Sie große Teile wie Fahnen oder Jackenrückteile besticken möchten, ist die TWMX-C die richtige Wahl. Diese verfügt über das größte Stickfeld aller Einkopfmaschinen von 550 mm x 600 mm.
Sie möchten richtig kreativ sein und von Kordeln, Chenille, über Pailletten und Perlen aufwändige Stickerei entwerfen, dann kommen Sie nicht an unserer TCMX und TCMX Serie vorbei.